Herr Werner, die Handelstagung 2013, an der Sie referieren, sucht nach den Märkten der Zukunft. Müssen Unternehmen eigentlich immer weiter wachsen? Ist gut nicht genug?
Wenn der Pro-Kopf-Konsum von Gütern in westlichen Märkten nicht mehr nennenswert wächst, wo liegen dann die Handelsmärkte der Zukunft?
Was müssen Handelsunternehmen heute leisten, um morgen in einer Post-Growth-Wirtschaft zu bestehen?
dm ist eine führende Drogeriemarktkette und gilt gleichzeitig als soziales und nachhaltiges Unternehmen – wie schafft man das?
Sie prägen die Zukunft des Drogeriemarktes mit. Verraten Sie uns, wie sie aussieht?
Was hat dm gewonnen, seit sie die Nummer eins sind? Und was verloren?
Was muss man als Leiter eines Unternehmens tun, damit es konstant innovativ bleibt?
In aller Kürze: Was erfahren unsere Teilnehmer von Ihnen, das Sie nirgendwo sonst hören?